SAP Financials FI-Kompakt
Überblick
Die Teilnehmer lernen die Grundfunktionen der Haupt- und Nebenbuchhaltung sowie die wesentlichen Gesichtspunkte des Monats- und Jahresabschlusses kennen und werden mit der Abbildung der Kontokorrentbuchhaltung im R/3-System vertraut gemacht.
4 Tage
- Bedienung und Grundlagen des R/3 Systems
Themen
1. Gesamtüberblick über die Aufgaben und Methoden des Finanzwesens
2. Stammdaten
- Debitoren
- Kreditoren
- Sachkonto
3. Operative Buchungen
- Ein- und Ausgangsrechnung mit Erfassungsvarianten
- mit Kontiervorlagen, mit Beleg merken, Belegerfassung
- Ändern und Stornieren von Belegen
- Buchungskontrolle
- Saldenanzeige und Verkehrszahlen
- Einzelpostenanzeige
- Zahlungseingang
- Kassenbuch
- Maschinelles Ausgleichen
- Dauerbuchungen
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Bilanzvorbereitung
- Bilanz / GuV
- Abstimmung / Dokumentation
- Automatisches Zahlen
- Mahnen, Korrespondenz
4. Auswertungen
- OP-Liste, Kontoauszug
- Saldenbestätigung
- Kundenkreditkontrolle
- Sonderhauptbuch
- Anzahlungen
- Wechsel
Download
Kurzbeschreibung als PDF File zum Download
SAP ERP Leitfaden – Integrierte Geschäftsprozesse
Schulungs-Anfrage
Sie möchten an einer SAP-Schulung teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Schreiben Sie uns