SAP BI / BW Kompakt
Überblick
Das Seminar vermittelt einen technischen und funktionalen Überblick über Arbeitsweise, Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten des SAP BW. Sie erwerben BW Kenntnisse, die zum erfolgreichen Einstieg in die Nutzung des BW befähigen sollen.
4-5 Tage, je nach Ausprägung der Übungsanteile
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse zum Thema Data Warehousing.
- Erfahrungen und fundierte Kenntnisse aus mindestens einer SAP R/3 Applikation.
Themen
1. Data Warehousing – Enterprise Data Warehouse
- SAP Netweaver (NW) und Business Intelligence (BI) – Basics
- DW und BI Grundlagen
- SAP NetWeaver BI Überblick
- SAP NetWeaver BI Data Warehousing
- Objekte im BI Data Warehouse Layer
- Data Warehousing Workbench
- InfoProvider – Betriebswirtschaftl. Zweck
- InfoObjects – Merkmale
- InfoObjects – Kennzahlen
- SAP BI InfoCube – Erweitertes Sternschema
- InfoCubes anlegen
- Datenbeschaffung aus SAP-Quellensystemen
- Datenfluss – Überblick
- Stammdaten aus SAP ERP laden
- Bewegungsdaten aus SAP ERP laden
- Datenbeschaffung aus anderen Quellen
- Extraktion aus Non SAP-Quellen – Basics
- Laden von Flatfiles
- Weitere Infoprovider
- DataStore-Objects (DSO)
- VirtualProvider
- Realtime Data Acquisition (RDA)
- MultiProvider
- BI InfoSets
- Administration von Datenzielen
- Systemadministration in BI – Übersicht
- Administration von InfoCubes
- Administration von DataStore-Objekten
2. Enterprise Reporting, Query und Analyse
- Navigation in Berichten
- Erste Schritte im Hex Query Designer
- BEx Query Designer (QD)
- InfoProvider im BEx QD
- Kennzahlen
- Eingeschränkte Kennzahlen
- Berechnete Kennzahlen
- Eigenschaften der Kennzahlen
- Strukturen und Zellen
- Merkmale
- Merkmale – Eigenschaften und Attribute
- Einbinden von Hierarchien in die Analyse
- Variablen
Download
Kurzbeschreibung als PDF File zum Download
SAP ERP Leitfaden – Integrierte Geschäftsprozesse
Schulungs-Anfrage
Sie möchten an einer SAP-Schulung teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Schreiben Sie uns